No Mans Land
Der Film "No Mans Land" ist sehr traurig und stimmt mich nachdenklich. Es ist sehr interessant wie Medien, die Seriösität der UN, der Konflikt des kriegbeginns zwischen beiden Parteien, Minenopfer und deren Emotionen und Ängste dargestellt werden.
Die Frage "Wieso"...."Krieg"....stellt sich mir mal wieder wie ein 14jähriger mit einem "...und keiner geht hin" -Button! Besonders wieder seit dem 11.3!

Auch wieso der Kriegskampf und Strategiespiele in dieser Gesellschaft funktionieren und akzeptiert werden ....und auch Fußball.....
Ist eine Situation dann erst normal wenn sie akzeptiert wird?
Akzeptanz= Stillstand? = Befriedung? = Ruhe?
War es wirklich der 11 märz? Das ist genau 6 monate nach 11.9.
Verschwörungstheorien wohin man blickt...aber wieso sollte man sich daran halten?
Die Frage "Wieso"...."Krieg"....stellt sich mir mal wieder wie ein 14jähriger mit einem "...und keiner geht hin" -Button! Besonders wieder seit dem 11.3!

Auch wieso der Kriegskampf und Strategiespiele in dieser Gesellschaft funktionieren und akzeptiert werden ....und auch Fußball.....
Ist eine Situation dann erst normal wenn sie akzeptiert wird?
Akzeptanz= Stillstand? = Befriedung? = Ruhe?
War es wirklich der 11 märz? Das ist genau 6 monate nach 11.9.
Verschwörungstheorien wohin man blickt...aber wieso sollte man sich daran halten?
electro_cute - 15. Mär, 21:16