Das Phänomen "Putzen bei drohendem Besuch"
Wieso putze ich für den Hausmeister meine Wohnung? Beim säubern des Waschbeckens bemerkte ich gewisse traditionelle Auswirkungen- wahrscheinlich durch den Putzfilmmel den uns die Werbung suggeriert- oder kindheitliche Prägung.
Es ist nicht mal schlecht. Die Wohnung blitzt und blinkt, die Klamotten sind alle in den Schrank geflogen, hab gestaubsaugt, gewischt und Staub gewischt. Jetzt fehlen nur noch Blumen. Ich liebe Blumen. Aber für den Hausmeister? Wieso wird der Außenwelt ein perfektes sauberes cleanes Image vorgehalten?
Es ist eigentlich auch egal. Nachher kauf ich weiße Blumen und stell sie auf den Tisch vor das Fenster und fühl mich einfach wohl.
Es ist nicht mal schlecht. Die Wohnung blitzt und blinkt, die Klamotten sind alle in den Schrank geflogen, hab gestaubsaugt, gewischt und Staub gewischt. Jetzt fehlen nur noch Blumen. Ich liebe Blumen. Aber für den Hausmeister? Wieso wird der Außenwelt ein perfektes sauberes cleanes Image vorgehalten?
Es ist eigentlich auch egal. Nachher kauf ich weiße Blumen und stell sie auf den Tisch vor das Fenster und fühl mich einfach wohl.
electro_cute - 16. Mär, 14:42
putzen muß auch sein...
ich hab vorgestern auch alles auseinandergenommen, und saubergemacht...
jetzt fühl ich mich wieder wohl :-)
schuhe ausziehen
könnte gerade auf dem sofa umherspringen
hoffentlich kommt der waschtrockner-karton mit waschtrockner an und nicht nur einer schale...
ich liebe einkaufen
da mach ich jetzt gleich weiter- blumen, zigaretten und wasser
was braucht der mensch mehr
hast Du denn nen Teppich?
das wetter ist bedeckt
whatever- trinke endlich den ersten kaffee des tages
die blumen stehen auf den tisch (gelbe tulpen .nicht gefüllt. und 2 japanische rosen...)
gleich gibt es ruccolaaaa