Maaa-ah--ax?!
Es gibt mindestens 2 Werbungen die mich momentan auf allen Sendern nerven.
Die erste ist die Telefon-Werbung bei der eine Frau lasziv im lila Spitzenkleidchen auf dem Bett trapiert liegt und ihren Freund ruft der am Telefon sich mit einem Freund unterhält.
Anfangs fand ich die Werbung ok, aber jetzt will ich nicht mehr ihre Geilheit jeden Tag hilflos mit ansehen. Der süße Max hat einen Namen der so unsexy ist, wie der Vater der beim Sex aus Versehen ins Zimmer kommt.
Max-Namen wurden mit Liebe kurz vor meiner Geburt bis jetzt kleinen armen Jungs gegeben. Max-Jungs sind die netten gerechten rebellischen im Kindergarten gewesen.
Max ist so unsexy wie Benjamin. Da haben die Eltern wirklic nicht nachgedacht, dass ihr kleinen süßen putzigen Jungs mal größer werden und irgendwann mal eine Frau am Altar: "Ja, ich heirate Dich, Benjamin", sagen wird.
Die zweite Hass-Werbung und die ist weitaus schlimmer als die oben genannte: Fruchtzwerge.
Diese untalentierten Kinder die aufgeregt zuckersüß in die Kamera plappern und das allerschlimmste ist der Moment wenn einer anfängt zu reden und die zwei anderen Kinder dann mit einspringen.
Waren die Kinder wirklich so dumm? Haben die das extra angeordnet, dass sie zeitversetzt hinterherplappern sollen?
Die Werbung macht mir wirklich Angst. D.h. vielleicht verstehen nur Mütter diese Werbung, denn immerhin ist sie für diese Zielgruppe konzipiert worden da sie ja ständig von den zuckersüßen untalentierten Kindern angesprochen werden. Vielleicht verstehen das ja nur die Mamis und wenn ich ein Kind hab, macht es in meinem Hirn Gong und dann geh ich sofort in den Supermarkt und hol für all meine Kinder eine Monatspackung Fruchtzwerge.
"Liebe Mütter, gebt gut acht...", beginnt so tatsächlich diese Werbung?
Ich habe mittlerweile die Befürchtung, dass es die Kinder von dem Aufnahmeleiter gewesen sein müssen...
Als Kind mochte ich übrigens keine Fruchtzwerge und meine Schwester musste sich ans Ende des Tisches setzen wenn sie das Zeug gegessen hat, weil ich den Geruch nicht ertragen konnte.
Die erste ist die Telefon-Werbung bei der eine Frau lasziv im lila Spitzenkleidchen auf dem Bett trapiert liegt und ihren Freund ruft der am Telefon sich mit einem Freund unterhält.
Anfangs fand ich die Werbung ok, aber jetzt will ich nicht mehr ihre Geilheit jeden Tag hilflos mit ansehen. Der süße Max hat einen Namen der so unsexy ist, wie der Vater der beim Sex aus Versehen ins Zimmer kommt.
Max-Namen wurden mit Liebe kurz vor meiner Geburt bis jetzt kleinen armen Jungs gegeben. Max-Jungs sind die netten gerechten rebellischen im Kindergarten gewesen.
Max ist so unsexy wie Benjamin. Da haben die Eltern wirklic nicht nachgedacht, dass ihr kleinen süßen putzigen Jungs mal größer werden und irgendwann mal eine Frau am Altar: "Ja, ich heirate Dich, Benjamin", sagen wird.
Die zweite Hass-Werbung und die ist weitaus schlimmer als die oben genannte: Fruchtzwerge.
Diese untalentierten Kinder die aufgeregt zuckersüß in die Kamera plappern und das allerschlimmste ist der Moment wenn einer anfängt zu reden und die zwei anderen Kinder dann mit einspringen.
Waren die Kinder wirklich so dumm? Haben die das extra angeordnet, dass sie zeitversetzt hinterherplappern sollen?
Die Werbung macht mir wirklich Angst. D.h. vielleicht verstehen nur Mütter diese Werbung, denn immerhin ist sie für diese Zielgruppe konzipiert worden da sie ja ständig von den zuckersüßen untalentierten Kindern angesprochen werden. Vielleicht verstehen das ja nur die Mamis und wenn ich ein Kind hab, macht es in meinem Hirn Gong und dann geh ich sofort in den Supermarkt und hol für all meine Kinder eine Monatspackung Fruchtzwerge.
"Liebe Mütter, gebt gut acht...", beginnt so tatsächlich diese Werbung?
Ich habe mittlerweile die Befürchtung, dass es die Kinder von dem Aufnahmeleiter gewesen sein müssen...
Als Kind mochte ich übrigens keine Fruchtzwerge und meine Schwester musste sich ans Ende des Tisches setzen wenn sie das Zeug gegessen hat, weil ich den Geruch nicht ertragen konnte.
electro_cute - 20. Mär, 17:35
da gibt es noch mehr
benjamin, benni..waren immer sweete schnuckijungs, die man in der 6. klasse angeschwärmt hat.
der name ist bis 15 ok.
was gab es denn damals noch für trendnamen....in den 70ern...
z.b. felix...
ich liebe dich, felix...
(miau?)
lisa ist auch schlimm...alle lisas die ich kenne waren irgendwie hysterisch
hier die heutigen vornamen-"charts":
http://www.babyclub.de/Ratgeber/baby_namen/Default.htm
ich bin auch dabei...
namen sind schon eine seltsame sache. ich hatte innerhalb einer großen firma mal internen briefkontakt mit einer isolde matevkowitsch [nachname etwas abgeändert] aus der personalabteilung. da denkt man irgendwie gleich an polnischen bauerntrampel. als ich die jahre später mal in ihrem büro zu gesicht bekam, habe ich gefragt wo den frau m. wäre, weil ich dieses sehr hübsche und zierliche mädchen vor mir einfach nicht mit meinem vorurtiel ioptisch zusammen bringen konnte.