Pressefreiheit in China
Schröder trifft chinesischen Ministerpräsidenten am Tag der Pressefreiheit.
ROG: Bundeskanzler muss klare Worte zur Unterdrückung der Medien in China finden
Missliebige Veröffentlichungen - auch im Internet - könnten mit drastischen Gefängnisstrafen geahndet werden.
Mindestens 27 Journalisten und 60 so genannte Cyberdissidenten sind nach Informationen der Menschenrechtsorganisation zurzeit inhaftiert. China ist damit das weltweit größte Gefängnis für Internetnutzer.
Ausländische Korrespondenten würden ebenfalls streng kontrolliert, berichtet ROG. Die kommunistische Partei verweigere Reportern die freie Recherche über Regimekritiker, religiöse Bewegungen, Korruption und zu sozialen Themen wie AIDS, SARS und Arbeiterstreiks. Erst jüngst wurde ein französisches Fernsehteam festgehalten, weil es ohne Erlaubnis filmte, wie Hühner gegen Vogelgrippe geimpft wurden.
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/cont_dateien/pm_anzeige_c.php?id=413
ROG: Bundeskanzler muss klare Worte zur Unterdrückung der Medien in China finden
Missliebige Veröffentlichungen - auch im Internet - könnten mit drastischen Gefängnisstrafen geahndet werden.
Mindestens 27 Journalisten und 60 so genannte Cyberdissidenten sind nach Informationen der Menschenrechtsorganisation zurzeit inhaftiert. China ist damit das weltweit größte Gefängnis für Internetnutzer.
Ausländische Korrespondenten würden ebenfalls streng kontrolliert, berichtet ROG. Die kommunistische Partei verweigere Reportern die freie Recherche über Regimekritiker, religiöse Bewegungen, Korruption und zu sozialen Themen wie AIDS, SARS und Arbeiterstreiks. Erst jüngst wurde ein französisches Fernsehteam festgehalten, weil es ohne Erlaubnis filmte, wie Hühner gegen Vogelgrippe geimpft wurden.
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/cont_dateien/pm_anzeige_c.php?id=413
electro_cute - 1. Mai, 11:38