{the opposite of error) 382 -

recreate

twoday.net

i think its fine..

anne

//recreate video.search.check//-

Online seit 7802 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 18:16

Yesterday..all my troubles seemed so far away

Das Leben ist ein Film
Mit lodernden Feuerfahnen bahne ich mir meinen Weg,...
electro_cute - 27. Mär, 18:16
Kurse
Aktuell mach ich einige Kurse und Zertifikate. Bildung...
electro_cute - 13. Mär, 23:39
mit der Klingel ausgeknockt
Da ich aktuell sehr viel auf- und umräume habe ich...
electro_cute - 21. Feb, 15:46
Mein Nachbar
Anfangs mochte ich sie nicht. Vielleicht wirkten sie...
electro_cute - 21. Feb, 15:39
Danke für den Tipp
Danke, ich probiere es aus. Kann man auch kleine Brötchen...
electro_cute - 30. Jan, 21:26

//since june 2005

//////////////////////

Berliner erkennen

Woran erkenn ich einen echten Berliner (Berlin per Definition zu Mitte/Prenzlberg):

- er erzählt dir über seine letzte Sitzung beim Therapeuten
- seine letzte Beziehung liegt 8 Jahre zurück
- er macht grad ein Praktikum/Kurs
- der Alkoholismus ist stark ausgeprägt
- es gibt für ihn keine Wochentage - nur Wochenenden
- er schreibt an einem Drehbuch/ Buch für Gleichgesinnte/ bereitet Ausstellung mit riesigen Hasenkostümen vor

Ansonsten wohnen echte Berliner (GeburtsBerliner) entweder in Fhain in den Plattenbauten/60er-Jahre-Häusern mit Graffitis an den Wänden "Deutschland ausmachen"

oder leben im grünen Schöneberg/Charlottenburg/Wilmersdorf. Die letzte Gruppe ist mir beinahe obskurer als die erste. Zumindest tun sie mir nicht so leid.

In letzter Zeit begegne ich immer öfter den sogenannten echten Geburts-Berlinern. Diejenigen, die sich nicht lautstark hervorbheben möchten. Die ich im Treppenhaus beim Malkurs treffe oder die neue Freundin eines Freundes ist. Sie sind die Türsteher der Berliner Clubs, die Kinder von berühmten Malern und Philharmonikern, die in ihrer Dachgeschosswohnung 6 Kilometer weit sehen können. Sie gähnen wenn Du ihnen über deine Filmprojekte erzählst weil sie im Urlaub in Tori Spellings Haus gefeiert haben und ihr Vater ein berühmter Schauspieler/Regisseur/Direktor der Art Basel ist.

Und außer dem japanischen Botschafter - der ja nur kurz hier war, weil er irgendwann wieder in sein Land zurückkehren muss - hab ich hier noch nie jemand kennengelernt dessen Eltern noch zusammen sind oder der selbst noch die Ehe hält.

Sicher ist das die Pflicht eines Botschafters- aber was ist mit den Pflichten der coolen Väter die mit einem Finger den Kinderwagen die Kastanienallee hochschieben?

Vielleicht bemerke ich die glücklichen Familien auch gar nicht. Es wäre nur schön zu wissen, dass es sie gibt. Ansonsten muss ich hier wegziehen (das muss ich sowieso).
signor rossi - 15. Jun, 11:21

entschuldige mal ...

ich bin ein echter" berliner und auf mich passt hier irgendwie gar nix. aber das ist so ähnlich wie mit dem ki-projekt, bei dem der rechner mit den daten von bekannten menschen gefüttert wurde. seine erste erkenntnis war: alle menschen sind berühmt.

electro_cute - 23. Jul, 20:30

ich steh auf berlin

zumindest die die ich kenne. das ist mir heute mal wieder richtig schön bewußt geworden
bateman - 23. Jul, 20:21

Nun werde ich als Wahl-Berliner in einer Woche auch 'nen Prenzlberger ;-)

electro_cute - 23. Jul, 20:30

yippiyeah

dann sind wir ja nachbarn und begegnen uns 394829 mal am tag ohne uns zu erkennen.

Suche

 

////////////////////////////


10
Abschiedsgespräch
abwarten
abwarten anstatt ausrasten
Agent M
art und BITS
assholes wie c.
aua
Augenblicke
B.
back
bangaboom
Besinnungssatz
bewegte Bilder
blödsinn
bye
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren