pseudonym
Sie sind überall.
Pseudonyme (griechisch: pseudonymos = mit falschem Namen von pseudos Lüge, onoma Name).
Beispiel: Taxman69, bonafide1, brainwash, dexter_gordon, sad_stranger, syndrom, Dom_69, gor4bi, Ich_find_Dich, jo_0815.ect ect ect ect
Diese Namen kennen wir, sind wir.
Waren wir früher noch Karl-Heinz und Doris nutzen wir heute "Emotionale Zustände", SF-Helden oder Idealisierungen als Identitäten.
Multiple Persönlichkeiten nennt das der Mediziner für Gehirnwindungen.
Zack Zack, schnell, schnell zur nächsten Identität falls die eine sich in der geheimen Internet-Gesellschaft geschlagen fühlt. Auseinandersetzung mit der Konfrontation erliegen auf dem Schlachtfeld einer neuen Maske.
Was wird mit uns geschehen? Mit den Alkopops- & Ecstasy-Kids im Konsumjambarausch, 21-TV-Kanäle und mehr, Handyvielfalt, vereinfacht Markenwahn.
Die Identität, die Liebe zur Marke bringt Saatchi & Saatchi weltweit und vor stolz platzend vor einem Jahr als Strategie heraus. "Love-Marks".
Ein Architekt der geometrischen 1. Stunde des Bauhaus-Stils prägte Peter Behrens den Begriff Corporate Identity. Dank ihm besteht der Alexander-Platz in seiner schönsten Form von Plattenbau. Hochhausfaszination aus Glas und wiederkehrender Struktur zwischen den Weltkriegen.
Fazit: Werden wir Autisten? Erhalten Persönlichkeitsstörungen?
Was soll nur aus uns werden?
Flüchten in Computerspielsimulationen, Textkontakt, der sympathisierend wirkt da aus eigenen Gedanken erlesen. "CU, Liebe 4ever" im Abspann.
aus wikipedia.de//
"Ein Pseudonym (griechisch: pseudonymos = mit falschem Namen von pseudos Lüge, onoma Name) ist ein fingierter Name, der besonders von Künstlern und Schriftstellern genutzt wird, um deren wahre Identität zu verbergen.
Für die Wahl eines Pseudonyms gibt es zahlreiche Gründe: Die Furcht vor Verfolgung oder Skandalen spielt ebenso eine Rolle wie der Wunsch nach Individualität und Originalität. Nicht zuletzt ist es manchmal auch einfach der Spaß am Verwirrspiel, der Menschen zu Pseudonymen greifen lässt"
Pseudonyme (griechisch: pseudonymos = mit falschem Namen von pseudos Lüge, onoma Name).
Beispiel: Taxman69, bonafide1, brainwash, dexter_gordon, sad_stranger, syndrom, Dom_69, gor4bi, Ich_find_Dich, jo_0815.ect ect ect ect
Diese Namen kennen wir, sind wir.
Waren wir früher noch Karl-Heinz und Doris nutzen wir heute "Emotionale Zustände", SF-Helden oder Idealisierungen als Identitäten.
Multiple Persönlichkeiten nennt das der Mediziner für Gehirnwindungen.
Zack Zack, schnell, schnell zur nächsten Identität falls die eine sich in der geheimen Internet-Gesellschaft geschlagen fühlt. Auseinandersetzung mit der Konfrontation erliegen auf dem Schlachtfeld einer neuen Maske.
Was wird mit uns geschehen? Mit den Alkopops- & Ecstasy-Kids im Konsumjambarausch, 21-TV-Kanäle und mehr, Handyvielfalt, vereinfacht Markenwahn.
Die Identität, die Liebe zur Marke bringt Saatchi & Saatchi weltweit und vor stolz platzend vor einem Jahr als Strategie heraus. "Love-Marks".
Ein Architekt der geometrischen 1. Stunde des Bauhaus-Stils prägte Peter Behrens den Begriff Corporate Identity. Dank ihm besteht der Alexander-Platz in seiner schönsten Form von Plattenbau. Hochhausfaszination aus Glas und wiederkehrender Struktur zwischen den Weltkriegen.
Fazit: Werden wir Autisten? Erhalten Persönlichkeitsstörungen?
Was soll nur aus uns werden?
Flüchten in Computerspielsimulationen, Textkontakt, der sympathisierend wirkt da aus eigenen Gedanken erlesen. "CU, Liebe 4ever" im Abspann.
aus wikipedia.de//
"Ein Pseudonym (griechisch: pseudonymos = mit falschem Namen von pseudos Lüge, onoma Name) ist ein fingierter Name, der besonders von Künstlern und Schriftstellern genutzt wird, um deren wahre Identität zu verbergen.
Für die Wahl eines Pseudonyms gibt es zahlreiche Gründe: Die Furcht vor Verfolgung oder Skandalen spielt ebenso eine Rolle wie der Wunsch nach Individualität und Originalität. Nicht zuletzt ist es manchmal auch einfach der Spaß am Verwirrspiel, der Menschen zu Pseudonymen greifen lässt"
electro_cute - 21. Nov, 13:35
ein pseudonym
vielleichtohne diese niemals trauen würde ....was
das ist wie fasching. zorro sein.