{the opposite of error) 382 -

recreate

twoday.net

i think its fine..

lorna2

//recreate video.search.check//-

Online seit 7801 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 18:16

Yesterday..all my troubles seemed so far away

Das Leben ist ein Film
Mit lodernden Feuerfahnen bahne ich mir meinen Weg,...
electro_cute - 27. Mär, 18:16
Kurse
Aktuell mach ich einige Kurse und Zertifikate. Bildung...
electro_cute - 13. Mär, 23:39
mit der Klingel ausgeknockt
Da ich aktuell sehr viel auf- und umräume habe ich...
electro_cute - 21. Feb, 15:46
Mein Nachbar
Anfangs mochte ich sie nicht. Vielleicht wirkten sie...
electro_cute - 21. Feb, 15:39
Danke für den Tipp
Danke, ich probiere es aus. Kann man auch kleine Brötchen...
electro_cute - 30. Jan, 21:26

//since june 2005

//////////////////////

Was ist da draussen los

Samstag, 1. Mai 2004

Öl-Reserven und Verbrauch

ölreserven
http://www.spiegel.de/img/0,1020,234538,00.jpg


USA 24,9  

Europa 20,8   

China* 9,2  

Russland 7,0  

Japan 5,6  

Afrika 3,1

in Europa: Deutschland 3,7  Frankreich 2,8  Großbritannien 2,5  Italien 1,9

* China inkl. Hongkong


Mit 5% der Weltbevölkerung verbrauchen die USA 25% der Energie
[Quelle: ZEIT-Grafik, 27.3.03,S.24/ Quelle: BP]



greenpeace muss mit
http://www.stoppesso.de/

Was kommt nach Öl?

Fraglich ist, ob eine deutliche Ausweitung überhaupt noch möglich ist. So hat die überwiegende Mehrzahl der Ölförderländer ihr Produktionsmaximum bereits hinter sich. Großbritannien wird in diesem Jahr zum Ölimporteur, weil die eigene Produktion sinkt. Im kommenden Jahr wird aller Voraussicht mit Indonesien erstmals ein OPEC-Land Öl importieren müssen.

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_44999

Umstritten

Dass der Diktator Teuflisches plante und sich mit allem, was erreichbar war, aufzurüsten suchte, ist ebenso unbestritten, wie seine Schreckensherrschaft im eigenen Land. Gleichwohl, die Waffeninspektionen, die nach der Niederlage aufgrund von UN-Resolutionen durchgeführt wurden, haben trotz aller Täuschungsversuche des Irak-Regimes nicht nur die Waffenprogramme aufgedeckt, sondern auch wohl die meisten Massenvernichtungswaffen vernichtet. Über das land wurde ein strenges Embargo verhängt, unter dem auch die Zivilbevölkerung leidet, das aber nicht jede Lieferung in den Irak verhindern konnte. Amerikaner und Briten haben die Flugverbotszonen ohne explizite Legitimation durch eine UN-Resolution im Süden und Norden des Irak zum Schutz der dort lebenden Bevölkerung eingerichtet und bombardieren seitdem mehr oder weniger intensiv die Luftabwehrstellungen, Kommunikationseinrichtungen und vielleicht auch anderes.

http://www.heise.de/tp/deutsch/special/irak/14123/1.html

Iraks Wirtschaftssektoren

Die Vorkriegsstruktur des BIP stellte sich nach irakischen Angaben wie folgt dar:

Ölwirtschaft - 45 %

Landwirtschaft - 20 %

Industrie - 7 %

Dienstleistungen - 28%


Die Auslastung der Industriekapazitäten beträgt zzt. nur ca. 12 %. Irak verfügt nach Angaben der Internationalen Energieagentur über die drittgrößten gesicherten Ölreserven weltweit (8% der weltweit gesicherten Ölreserven).

http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=12&land_id=62

Bedeutung der Polnischen Flagge

Die Farben der polnischen Fahne - weiß und rot (amarant) - gehen auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Damals wurden sie vom polnischen Wappen übernommen. Weiß, das immer oben ist, symbolisiert die Sehnsucht nach moralischer Integrität, während rot für jene Opfer steht, die im Laufe der langjährigen und ereignisreichen Geschichte für die Erlangung der polnischen Unabhängigkeit gebracht worden sind.

Europa - Geschichte der EU

NRW in Europa . Europa . Geschichte der EU

1951

Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande schließen sich in Paris zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl zusammen (EGKS). Durch die Errichtung dieser wirtschaftlichen Gemeinschaft soll auch der Grundstein für eine weitere und vertiefte Gemeinschaft unter den Völkern gelegt werden, die lange Zeit durch blutige Auseinandersetzungen entzweit waren.


http://www.europa.nrw.de/europa/

Suche

 

////////////////////////////


10
Abschiedsgespräch
abwarten
abwarten anstatt ausrasten
Agent M
art und BITS
assholes wie c.
aua
Augenblicke
B.
back
bangaboom
Besinnungssatz
bewegte Bilder
blödsinn
bye
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren