hübsche
menüstruktur. die site hat zwar etwas lange ladezeiten, aber eine gute umsetzung mit hand und brieftasche.
electro_cute - 26. Nov, 17:12
Sei mein Prinzgemahl und genauso wie ich.
electro_cute - 26. Nov, 17:00
Versuche nicht bei deinem Auto-Stoffverdeck mit einem Eiskratzer die Plastikrückscheibe zu enteisen.
electro_cute - 26. Nov, 16:08
Anne hat es richtig gemacht. Möbel und der Mann der eigentlich zu mir gehört.
aber
gönn es ihr. aufgrund des hübschen flashsite-designs.

electro_cute - 26. Nov, 15:45
Erwähnte ich, dass ich erneut einen Versuch starte um das rauchen aufzugeben?
Ich hoffe ich schaffe es...denn ich möchte nicht an obstruktiver Bronchitis oder Kehlkopfkrebs sterben.
also TAG 1!
(eigentlich darf man das gar nicht offiziell machen. denn dann denkt man jeden Tag daran...ich weiß genau, dass in der nächsten stress-attacke meine nervöse hand richtung zigarettenpackung wandert.
ich werde die tabak-industrie verklagen müssen.)
electro_cute - 26. Nov, 14:52
-
aufblitzende synapsenaktivität
-
Bilder und Grafik. Umrisse und geometrische Figuren. Deswegen gibt es in den Galerien vermehrt Architekturbilder.
-
Dextro hat viele kleine Buttons unten angebracht die interessante actionscrips zeigen
- aus
A4-Blättern gebastelte Wunder
-
Counter-Art: von verschiedenen Künstler präsentierte inspirierende Fotografien
-
Kalender zum ausdrucken. Mag am liebsten September.
-
rock your car und ein lustiges video
- Need
Work?

electro_cute - 26. Nov, 14:09
A is for apple: z.B.: Apple von Steve Jobs.
Beinahe Theater:
anonymes mit einer fantastischen Umsetzung von Video und Flash.
Nur eine Seite
Auto-Portrait of E. Puente: grobes Raster in Video.
Was Frauen drunter
tragen. Nicht immer das was erwartet wird...
Geschlechter
im Karton.
electro_cute - 26. Nov, 11:22
und sie war mit ihrer
Sammlung dabei
z.B. aus der ehemaligen DDR
oder China

electro_cute - 26. Nov, 01:27
woher kommt nur immer noch dieser abscheuliche realismus im deutschen film?
ich sah soeben 5 minuten "wir" auf ard von einem regisseur namens daniel oder martin.
ich frag mich wirklich woher diese unästhetik des films kommt: dramatisch die tiefenschärfe, die farben, das unkoordinierte der kamerabewegung, die szenografie.
klar, ein debutfilm ist nie einfach.
dennoch ist der film ist exemplarisch für fast alle deutschen kinofilme.
vom fernsehen ganz zu schweigen.
eine geschichte ist auf viele arten erzählbar. es geht doch um die umsetzung einer geschichte und nicht um nachahmung, oder irre ich?
wir können film noir nicht neu erfinden. aber es gibt auch heute filme mit dynamischer kameraführung, hübsch anzusehendem szenenbild, ergreifenden bilder mit hervorragender schauspielerischer qualität.
so ist es auch in der werbung oder in der fotografie. das sujet ist auf viele arten darstellbar.
die ästhetik der hollywoodindustrie ist sowieso fehlbar.
wobei ich mich frage weshalb die filmindustrie nicht ihre eigene dynamik entfacht und nicht immer ihre besten leute in die staaten verliert.
aber das erinnert schon an südliche staaten deren finanzierung reduziert werden um deren eigene industrialisierung und ökonomie zu drücken.
deutsche filme ist keine kunst. das ist meist immer noch lieselotte pulver aus den 50er und 60ern.
einer der es mal wieder geschafft hat zeigte auch tatsächlich ästhetisch ansprechende filme, wie "tattoo" oder "heaven!"
großartig! berührend...robert schwentke und tykwer...es gibt auch andere...
aber die mehrheit präsentiert 15punkte-filmschule-kamera und wenig inspiration.
ich möchte einem film flair einhauchen.
die szenografie der einstellungen ist meist so langweilig.
künstlich absehbar und dazu noch von diesem grauenhaftem realismus.
electro_cute - 26. Nov, 00:22